Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 10 Benutzer online » 0 Mitglieder » 10 Gäste
|
Aktive Themen |
Ergebnisdienst 2020
Forum: Homepage
Letzter Beitrag: Jens Rennspieß
17.05.2020, 12:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 5.366
|
Bero hat einen neuen IM
Forum: Mitteilungen
Letzter Beitrag: vitti
04.07.2019, 14:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 11.026
|
Veröffenlichen von Partie...
Forum: Homepage
Letzter Beitrag: robert
17.10.2018, 22:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 7.609
|
Turnierordnung | Karenzze...
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: Jens Rennspieß
13.10.2018, 15:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 7.727
|
Schachrätsel für die Feie...
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: Schachverständnis_3000
05.02.2018, 06:55
» Antworten: 7
» Ansichten: 21.357
|
Gossip
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: Peter Müller
19.10.2017, 12:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.108
|
Bauernzüge
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: Schachverständnis_3000
19.09.2017, 18:49
» Antworten: 0
» Ansichten: 5.011
|
Schach Journalisten in Be...
Forum: Laberecke
Letzter Beitrag: Samson
10.09.2017, 09:30
» Antworten: 4
» Ansichten: 13.752
|
Schließung des Forums - u...
Forum: Mitteilungen
Letzter Beitrag: Asmodis
08.04.2017, 16:07
» Antworten: 9
» Ansichten: 26.899
|
Homepage
Forum: Homepage
Letzter Beitrag: Samson
04.04.2017, 06:39
» Antworten: 1
» Ansichten: 8.001
|
|
|
Ergebnisdienst 2020 |
Geschrieben von: Jens Rennspieß - 02.04.2020, 09:58 - Forum: Homepage
- Antworten (2)
|
 |
Nachdem der Ergebnisdienst auf unserer Homepage schon vor der Coronakrise fast zm Erliegen gekommen ist, nutze ich jetzt die mußevolle Zeit des Homeoffices, das Versäumte nachzuholen. Ich habe heute damit begonnen, das Ergebnis für die 1. Runde der Blitzmeisterschaft nachzutragen und zu veröffentlichen. Es sieht noch nicht ganz so aus, wie es aussehen sollte, aber ich muss jetzt erstmal abbrechen. Heute abend setze ich die Arbeit fort. Dann kommen auch die Ergebnisse der Schnellschachmeisterschaften auf die Seite, vorausgesetzt ich verzweifle nicht an Contao.
|
|
|
Veröffenlichen von Partien |
Geschrieben von: robert - 17.10.2018, 07:43 - Forum: Homepage
- Antworten (2)
|
 |
Lieber Frank,
ich weiß es zu schätzen, mit welchen Aufwand, Zeit und Wissen Du unsere Homepage+Forum gestaltest und mit Inhalten füllst.
An dieser Stelle von mir ein großes Dankeschön.
Ich finde es z.B. super die grandiose Partie von Arsen Drambyan aus der 1. Runde nachspielen zu können.
Nachdem ich letzten Sonntag in eine vorbereitete Gambitvariante eines hoch motivierten Jugendlichen reingerannt bin, frage ich mich, ob es wirklich eine gute Idee ist, unsere BMM-Partien zu veröffentlichen?
Vielleicht sollten wir sie in ein passwortgeschützen Bereich verlagern.
Wie ist die Meinung von anderen Vereinsmitglieder zu diesem Thema?
Robert
|
|
|
Turnierordnung | Karenzzeit – eine Stunde oder eine halbe Stunde? |
Geschrieben von: Jens Rennspieß - 13.10.2018, 07:53 - Forum: Umfragen
- Antworten (2)
|
 |
Vor einigen Wochen kündigte der Vorstand an, die Turnierordnung zu überarbeiten. Selbstverständlich ist jedes Vereinsmitglied aufgefordert, seine Anregungen, Wünsche oder Beanstandungen vorzubringen. Ich beginnne heute mit einem vergleichsweise untergeordnetem Thema, bei dem es aber zu meiner Überraschung Unklarheiten gibt, der Karenzzeit, sprich der Zeit, in der der Spieler am Brett erscheinen muss, bevor er genullt wird. Ich muss zugeben, dass ich noch vor einem Jahr auf die Frage, wie lange die Karenzzeit bei Bero eigentlich ist, auf eine halbe Stunde getippt hätte. Das ist aber falsch. In unserer Turnierordnung steht unter § 3 Abs. 5:
"Jeder Spieler, der mehr als 60 Minuten nach dem angesetzten Spielbeginn am Schachbrett eintrifft, verliert die Partie kampflos, …"
Also beträgt die Karenzzeit eine Stunde, während sie bei der BMM eine halbe Stunde beträgt. Bei einer kleinen Umfrage, die ich ganz unverbindlich geführt habe, verwies ein Spieler auf genau jene Regelung von der BMM, in der Annahme, dass das dann für alle Turniere zu gelten habe. Das kann aber jeder Veranstalter für sich entscheiden.
Diese Frage ist für eine Umfrage unter den Vereinsspielern wie geschaffen.
|
|
|
Schachrätsel für die Feiertage |
Geschrieben von: Schachverständnis_3000 - 21.12.2017, 15:04 - Forum: Laberecke
- Antworten (7)
|
 |
Aufgabe: Platziere folgende Figuren auf einem Schachbrett, ohne dass sie sich gegenseitig schlagen können:
König
Dame
2 Türme
2 Läufer
2 Springer
und eine möglichst große Anzahl von Bauern. Je mehr, desto besser. (Bauern können auch auf der ersten und achten Reihe stehen.)
Viel Spaß beim Knobeln.
|
|
|
Schach Journalisten in Berlin |
Geschrieben von: ArsenD - 05.09.2017, 17:19 - Forum: Laberecke
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Leute!
Das Team von Chessify app (http://chessify.me/) ist hier in Berlin im Rahmen der ASAB (Armenia Startup Academy Berlin).
Der Begründer dieses Teams ist mein Freund und hat mich gebeten Schach Journalisten in Berlin zu finden... Das kommte ganz spontan, deswegen frage ich Ihnen... Kennt jemand vielleicht Schach Journalisten und könnte Kontakte geben? Ich würde einfach Fragen ob er/sie Interesse hat und auch wenn nötig als Übersetzer dabei sein.
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus.
Mit freundlichem Gruß,
Arsen D.
|
|
|
Homepage |
Geschrieben von: Pinguin - 03.04.2017, 20:26 - Forum: Homepage
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
Info:
mir ist nach der Umstellung aufgefallen das ein versehentliches Verlassen der Website ohne Ausloggen (auch nach Tagen) nicht zum automatischen Ausloggen führt.
Das könnte ein Sicherheitsrisiko sein.
Grüße von Andreas.
|
|
|
Schließung des Forums - und Neueröffnung |
Geschrieben von: Samson - 05.03.2017, 09:45 - Forum: Mitteilungen
- Antworten (9)
|
 |
Ich arbeite derzeit intensiv an einer Neugestaltung des Forums einhergehend mit der Einführung einer neuen Software. Das textdateibasierte TBB wird dem MySQL-basierten MyBB weichen. MyBB zählt zu den besten kostenlosen Forensystemen. Ich hatte erst mit vBulletin geliebäugelt, aber das ist nicht kostenlos sondern schweineteuer. Mittlerweile kostet vBulletin neu zwischen 235 und 376 EUR, nachdem es in Version 4 noch für unter 100 EUR zu haben war. Mit so einer Summe wollte ich die Vereinskasse nicht belasten.
Bei den kostenlosen Systemen fiel meine Wahl zwischen phpBB und MyBB. Ich nahm dann Letzteres, weil phpBB dann doch nicht so umfangreich bei den Funktionen wie MyBB zu sein scheint.
Derzeit arbeite ich an der Migration der Daten, d.h. die Übernahme der Benutzer, Themen und Nachrichten nach MyBB. Ebenso muß ich die Unterstützung von PGN und FEN in MyBB (als Plugin) einbauen. Sobald diese Arbeiten erledigt sind, wird das alte Forum geschlossen. Im neuen Forum müßt Ihr bei der ersten Anmeldung die "Passwort-vergessen"-Funktion wählen, da ich die Passwörter nicht mit übernehmen kann.
Wann geht das neue Forum online? Wenn ich das Tempo der Umstellung beibehalten kann, noch im März 2017.
Kann man das neue Forum irgendwo sehen? Wegen der Suchmaschinen vermeide ich die Nennung der URL. Aber Ihr braucht das www in unserer Domain nur gegen forum austauschen.
Darf man das neue Forum testen? Ich bitte von Registrierungen im neuen Forum vorerst abzusehen. Ich füttere die Datenbank derzeit nur mit "Testdaten" um den Aufbau der Datenbanktabellen für die Migration zu studieren. Andere Daten, die nach Euren Registrierungen im System landen, würden das nur erschweren.
|
|
|
|